
INNERCARE 1:1 COACHING
WERDE DIR SELBST BEWUSST.
Bei meinen 1:1 Coachings arbeiten wir auf emotionaler Ebene. Du wirst dich und deinen Körper besser lesen und verstehen lernen und dir deiner Bedürfnisse, Grenzen und eigenen Ressourcen bewusst werden. Als Sensibelchen möchten wir manchmal die ganze Welt retten, doch es ist ok, wenn du erst einmal mit dir selbst anfängst.
Wir treffen uns 3 Monate lang, alle 2 Wochen, 60 Minuten per Videochat. Außerdem erhältst du von mir Übungen, die du eigenständig zwischen den Sitzungen bearbeitest. Zusätzlich stehe ich dir jederzeit während der 3 Monate für Fragen zur Verfügung.
Wir arbeiten gemeinsam für dich an folgenden Themen:
- Selbstannahme & -akzeptanz
- Achtsamkeitspraxis
- Umgang mit & Annahme aller Emotionen
- Werte benennen, finden & leben
- eigene Bedürfnisse erkennen & einfordern
- Integration neuer Routinen
KLINGT DAS FÜR DICH VERTRAUT?
Hast du manchmal das Gefühl, dass du am Liebsten die ganze Welt retten möchtest, jedoch keine Kraft dazu hast, womöglich auch nur einen Anfang zu machen?! Du würdest gerne mehr tun oder dich zumindest schon einmal informieren. Das Auseinandersetzten mit Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesellschaftskritischen Themen frustriert dich. Du fühlst dich hilf-
los, erschlagen, wütend, ängstlich oder traurig und weißt nicht wie du damit umgehen sollst?! Du spürst, dass es dir schwer fällt mit diesen Gefühlen und Emotionen umzugehen und dass sie dir deine Kraft rauben. Es fällt dir schwer, deine eigenen Grenzen und Bedürfnisse zu erkennen und du gibst oft mehr, als du Energie und Ressourcen hast?!
DIE 6-PHASEN EINES COACHINGS
01
ERSTGESPRÄCH
Wir lernen uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen und besprechen, wie ich dir genau weiter helfen kann.
02
IST-ZUSTAND
Gemeinsam analysieren wir den Ist-Zustand und schauen uns an, wo du stehst. Was schaffst du bereits?
03
SELBSTANNAHME
In dieser Phase geht es darum, dass du lernst dich selbst zu akzeptieren und deine Grenzen anzuerkennen.
04
GRENZEN SETZTEN
Nun ist es an der Zeit zu lernen, wie du deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen liebevoll kommunizierst.
05
NEUE ROUTINEN
Damit du im Alltag immer wieder zu dir selbst findest, etablieren wir für dich neue Routinen.
06
HALLO KLARHEIT
Mit diesen neuen Erkenntnissen über dich selbst, bist du nun in der Lage selbstsicher deinen Beitrag zu leisten.
WAS KLIENT*INNEN SAGEN

KERSTIN
Gesundheitsberaterin
Gesundheitsberaterin


ANNA
Psychologin
Psychologin


YANNIK
Gerne wieder.
Industriekletterer
Industriekletterer


JANINE
In den Coachings hat sie mir durch ihre fachlichen Kenntnisse als Coach Hilfe zur Selbsthilfe gegeben und mit ihrer einfühlsamen Art eine Vertrauensbasis geschaffen. Vielen Dank dafür! Ich empfehle ein Coaching bei ihr auf jeden Fall weiter!
Personalerin
Personalerin


LEO
Fotografin + FemaleExplorer
Fotografin + FemaleExplorer

FAQS
Coaching ist ein lösungsorientierter Wachstumsprozess, bei dem der Coach den Coachie in seiner Entwicklung begleitet. Hierbei stellt der Coach dem Coachie gezielte Fragen, bzw. verbalisiert und paraphrasiet dessen Worte. Das Ziel ist es, dass der Coachie über diese Gespräche persönliche Kompetenzen und Potenziale durch Selbstreflexion erkennt.
Die Coachings finden nach Terminabsprache Montag bis Freitag zwischen 10 und 20 Uhr statt. Solltest du innerhalb dieses Rahmens keine Zeit haben, finden wir nach Absprache einen anderen Termin.
Selbstverständlich erhältst du für jeden Betrag den du an mich zahlst eine Rechnung per E-Mail von mir.
Ein Coaching macht Sinn, wenn du dich weiter entwickeln möchtest und bereit bist, über deinen derzeitigen Tellerrand hinaus zu blicken. Du möchtest etwas dazu lernen, wünschst dir Unterstützung und/ oder hast Schwierigkeiten deine Glaubenssätze selbst auf zu lösen, dann schreib mir.
Wir treffen uns online in einem geschlossenen Raum, zu dem nur du und ich Zugang haben. Ich schicke dir vorab einen Link zu über den du dich einloggen kannst. Hierzu ist in der Regel keine Anmeldung oder das Herunterladen eines Progammes notwendig. Solltest du in Berlin oder Leipzig wohnen, können wir uns nach Absprache auch persönlich treffen.
Du kannst den Rechnungsbetrag über PayPal oder als Vorableistung per Überweisung zahlen.
Solltest du Interesse an einer einzelnen Coaching Stunde oder einem individuell zusammen gestellten Paket haben, schildere mir sehr gerne dein Anliegen in einer E-Mail.
Es macht keinen Sinn ein Coaching zu machen, wenn du glaubst genau Bescheid zu wissen was die Lösung für dein Problem ist, nicht bereit bist dich für andere Sichtweisen zu öffnen und nur bestätigt werden möchtest.
MEINE UNTERSTÜTZUNG FÜR DICH
01
SELBSTWERT
UND -BEWUSSTSEIN
Materielle Dinge machen nur 10 Prozent unseres Glücks aus, 40 Prozent haben wir selbst in der Hand. Hinter dem Bedürfnis etwas zu kaufen, steckt oftmals ein ganz anderer Wunsch wie der nach mehr Lebensfreude, Leichtigkeit oder Anerkennung. Materieller Konsum macht uns also nur kurzfristig glücklich.
02
SELBSTANNAHME
UND -ENTFALTUNG
Wir möchten einen Beitrag leisten und uns dabei auch ein Stückchen selbst verwirklichen. Doch bevor wir in der Lage sind zu geben, müssen wir erst einmal unsere eigenen Akkus auffüllen und uns darüber im Klaren sein, was wir geben möchten und können. Hierbei können uns verschiedene Routinen und Rituale unterstützen.
03
UMGANG MIT
HERAUSFORDERUNGEN
Es ist nicht immer einfach, alle Gefühle und Emotionen anzunehmen. Bereits in unserer Kindheit haben wir gelernt, dass Angst und Wut wehtun können und als Erwachsene versuchen wir alles, diese Gefühle zu verdrängen. Wir wollen stark sein und glauben für unsere Ziele kämpfen zu müssen. Doch das geht auch mit Leichtigkeit.
DAS INNERCARE COACHING IST NICHTS FÜR DICH, WENN DU...
- nicht bereit bist, dich tiefgehend mit dir selbst auseinander zu setzten.
- dich selbst optimieren und die ‚beste Version‘ deiner selbst werden möchtest.
- In psychologischer Behandlung bist und an einer psychischen Krankheit nach dem DSM-5 oder ICD-10 leidest.
- bewusstseinsverändernde Medikamente oder Drogen nimmst.
- Auf der Suche nach einer einfachen und schnellen Lösung bist.
- nicht bereit bist, Verantwortung für dich, dein Leben und deine Taten zu übernehmen und lieber an Ausreden festhältst.
- nicht bereit bist, dich zu öffnen und dich deinen Herausforderungen zu stellen.
- lieber Anderen die Schuld an deinem Schmerz und deiner Kraftlosigkeit geben möchtest.